4177
Zweiseitige Pflanzenschutzspritze

Turbo-Sprühen auf beiden Seiten des Durchgangs

Die zweiseitige Pflanzenschutzspritze ist ein spezialisiertes, hinten angeschlossenes Anbaugerät, das für effizientes und präzises Turbo-Sprühen in allen Arten von Plantagen entwickelt wurde. Ausgestattet mit vier Mantelgebläsen schwenkbaren Lüftern gewährleistet es eine optimale Zerstäubung und gleichmäßige Verteilung der Sprühkomponenten auf den grünen Zaun, wodurch die Abdeckung maximiert, und Abfall minimiert wird. Dieses fortschrittliche Design sorgt für ein gleichmäßiges und präzises Sprühen und ist die ideale Lösung für die Aufrechterhaltung der Plantagen-Gesundheit und -Produktivität, indem es eine effektive Schädlingsbekämpfung, Düngung und Krankheitsprävention sicherstellt.

100% autonom | 100% elektrisch

Features & Benefits

Landwirtschaftliche Pflanzenschutzspritze verteilen chemische Behandlungen, die ernsthafte Gesundheitsrisiken für die Betreiber darstellen können, weshalb Schutzausrüstung und strenge Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind. In herkömmlichen Sprühsystemen sind Traktorfahrer direkt dem chemischen Drift, Dämpfen und in der Luft befindlichen Partikeln ausgesetzt, was das Risiko von Atemwegserkrankungen, Hautirritationen und langfristigen Gesundheitsfolgen erhöht.

Die  Slopehelper Pflanzenschutzspritze ist ein vollständig autonomes System, das die Notwendigkeit eines Betreibers im Sprühbereich eliminiert Den Betrieb ohne menschliches Eingreifen:

  • Beseitigt Gesundheitsrisiken, die mit der Exposition gegenüber Pestiziden und Fungiziden verbunden sind.
  • Eliminiert die Notwendigkeit für Schutzanzüge und Atemschutzmasken, wodurch Betriebskosten gesenkt werden.
  • Gewährleistet eine sicherere Arbeitsumgebung und macht das Sprühen effizient, präzise und risikofrei.

Diese fortschrittliche autonome Sprühtechnologie schützt nicht nur die Arbeitergesundheit, sondern sorgt auch für eine optimale Chemikalienanwendung, wodurch das Weingarten- und Obstweinmanagement sicherer und nachhaltiger wird.

Der Pflanzenschutzspritzer nutzt vier hocheffiziente Mantelturbogebläse, von denen jeder mit elektronisch gesteuerten Düsen im Inneren ausgestattet ist. Dieses innovative Sprühsystem gewährleistet eine präzise Zerstäubung der Flüssigkomponenten direkt am Austritt des Bläsers, maximiert die Abdeckung und minimiert den Chemikalienabfall.

Das elektronische Steuersystem passt das Sprühvolumen dynamisch an basierend auf:

  • Die Geschwindigkeit der Pflanzenschutzspritze, um eine optimale chemische Verteilung bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten zu gewährleisten.
  • Höhe des grünen Zauns, um die Anwendung für eine gleichmäßige Abdeckung an verschiedene Plantagenstrukturen hinweg anzupassen.

Die Mantelgebläsetechnologie erzeugt einen hohen Luftdruck, wodurch der Pflanzenschutzspritzer die atomisierten Komponenten effektiv auf beiden Seiten der Plantagenreihe verteilen kann.

Dieser starke Luftstrom ermöglicht den Betrieb zwischen den Durchgängen, bei dem das Sprühen nur von einer Seite der Reihe aus ausreicht, um eine vollständige Abdeckung zu erzielen. Dies reduziert die Anzahl der erforderlichen Durchgänge, optimiert den Chemikalieneinsatz und verbessert die Effizienz, wodurch das System ideal für den großflächigen Pflanzenschutz mit minimalem Umweltauswirkung wird.

Der Pflanzenschutzspritzer verfügt über einen höhenverstellbaren Block Mantelgebläsen, mit je zwei Lüftern pro Seite, die sich nach oben und unten bewegen lassen, um sich an unterschiedliche Plantagenhöhen anzupassen.

Hauptvorteile sind:

  • Verstellbare Lüfterpositionierung – Sorgt für eine präzise Chemikalienapplikation und verhindert unnötige Abdrift,
    Selektive Lüfterbetätigung – Die oberen Lüfter können abgeschaltet werden, wenn mit niedrigwüchsigen Plantagen gearbeitet wird oder nur die unteren Baumareale behandelt werden.
  • Minimierte Chemikalienverluste – Durch die Positionierung der Lüfter in der optimalen Höhe wird das Spray direkt auf die grüne Wand abgegeben, wodurch Abfall reduziert und eine übermäßige Verteilung in die Luft verhindert wird.

Dieses flexible Anpassungssystem verbessert die Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit und sorgt für eine effektive Pflanzenbehandlung bei minimalem Ressourcenverbrauch.

Der Pflanzenschutzspritzer ist mit vier schwenkbaren Mantelgebläsen ausgestattet, die sich während des Betriebs nach oben und unten neigen lassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen statischen Pflanzenschutzspritzen sorgt diese dynamische Bewegung für:

  •  Eine Gleichmäßige Verteilung der Chemikalien  – Die schwenkende Bewegung ermöglicht es, dass der Sprühnebel alle Seiten der Blätter, Äste und Früchte erreicht, was eine gleichmäßige Abdeckung gewährleistet.
  • Verbesserte Penetration – Durch das Mischen der Kronenschichten erreicht der Luftstrom effektiv versteckte Oberflächen, die von herkömmlichen Sprühgeräten oft übersehen werden.
  • Maximierte Effizienz – Die kontrollierte Bewegung reduziert Chemikalienabfälle und verbessert die Wirksamkeit der Schädlingsbekämpfung und Düngung.

Dieses innovative Schwenksystem sorgt für eine vollständige Pflanzenabdeckung, verbessert die Behandlungsqualität und optimiert den Chemikalieneinsatz.

Der Pflanzenschutzspritzer hat fortschrittliche elektronische Sensoren für die Druck– und Durchflussmessung ausgestattet, die in Koordination mit der Geschwindigkeitsregelung der Basisplattform arbeiten, um eine präzise Chemikalienapplikation zu gewährleisten.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Automatische Sprühregelung – Das System reguliert dynamisch den Chemikalienfluss und -druck basierend auf der Plattformgeschwindigkeit, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.
  • Gezielte Anwendung – Sprüht genau auf die grüne Wand, minimiert Abfall und Abdrift.
  • Präzisionssteuerung von elektrischen Hochdruckpumpen – Hält den optimalen Druck aufrecht und sorgt für eine gleichmäßige Chemikalienverteilung über die gesamte Plantage.

Dieses intelligente elektronische Steuerungssystem garantiert eine effiziente, präzise und ressourcensparende Sprühung, verbessert den Pflanzenschutz und reduziert den Chemikalienverbrauch.

Eine der größten Herausforderungen bei herkömmlichen Pflanzenschutzspritzern ist das Verstopfen der Pflanzenschutzspritzer, das trotz Filtersystemen aufgrund verschiedener Faktoren wie der Kristallisation von Chemikalien in den Sprinklern oder Verteilungsrohren auftritt. Beim Einsatz traditioneller Turmsprüher ist es für den Traktorfahrer fast unmöglich, einen nicht funktionierenden Pflanzenschutzspritzer visuell zu erkennen, insbesondere bei nebligen Bedingungen, schlechter Sicht oder nächtlichen Einsätzen. Ein verstopfter Sprinkler bedeutet eine ungleichmäßige Chemikalienverteilung, was zu unzureichender Sprühabdeckung und potenziellen Ernteschäden oder Krankheitsrisiken führen kann.

Der Slopehelper Pflanzenschutzspritzer löst dieses Problem mit einem fortschrittlichen Durchflusssensorsystem, das automatisch erkennt, wenn ein Pflanzenschutzspritzer nicht mehr funktioniert. Wird eine Fehlfunktion registriert, benachrichtigt das System den Landwirt sofort über die TeroAIR-Anwendung, sodass schnell eingegriffen werden kann. Je nach gewählter Einstellung im Slopehelper-Menü kann das System entweder:

  • Weiter sprühen und den Landwirt benachrichtigen, damit das Problem später behoben werden kann.
  • Das Sprühen automatisch stoppen, um eine ungleichmäßige Abdeckung und Chemikalienverschwendung zu vermeiden.

Dieses intelligente Überwachungssystem sorgt für eine konsistente, hochpräzise Sprühung, beseitigt unentdeckte Ausfälle, reduziert Chemikalienabfälle und verbessert die Effizienz des Pflanzenschutzes.

Das Pflanzenschutzspritzer-Tankmodul ist mit allen zertifizierungsrelevanten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten.

Hauptmerkmale:

  • Integrierter Frischwassertank – Bietet sofortigen Zugang zu sauberem Wasser zur Körperwäsche im Falle eines unbeabsichtigten Chemikalienkontakts, sicherzustellen, dass der Bediener geschützt ist.
  • Tankreinigungssystem – Nutzt rotierende Turbosprinkler im Inneren des Tanks für eine gründliche interne Reinigung, um Chemikalienablagerungen und Kontaminationen zu verhindern.
  • Kontinuierliche Chemikalienmischung – Ein eingebauter Mischer sorgt während des Betriebs für eine konstante Durchmischung der Lösung, verhindert die Chemikalientrennung und sorgt für eine gleichbleibende Sprühwirkung.

Diese fortschrittlichen Merkmale verbessern die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit und machen den Slopehelper Pflanzenschutzspritzer zu einer vollständig autarken und vorschriftskonformen Sprühlösung.

Der Slopehelper Pflanzenschutzspritzer führt eine bahnbrechende Null-Abdrift-Technologie ein, die eine direkte Chemikalienabgabe auf die Krone gewährleistet, ohne Chemikalien in die Luft zu verlieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Turmsprühern, die Chemikalien weit und ineffizient verteilen und häufig zu Nebelabdrift und luftgetragenem Abfall führen, zielt das Slopehelper-System präzise auf die Krone ab und stellt sicher, dass alle aufgebrachten Chemikalien genau dort bleiben, wo sie gebraucht werden – auf den Pflanzen.

Diese direkte Anwendungsverfahren bietet mehrere wesentliche Vorteile:

  • Minimiert Chemikalienabfälle und reduziert unnötige Umweltbelastung.
  • Verhindert eine abdriftbedingte Kontaminationen und stellt sicher, dass benachbarte Kulturen, Böden und Wasserquellen unbeeinträchtigt bleiben.
  • Optimiert die Sprüh-Effizienz, was zu besserem Pflanzenschutz und reduziertem Chemikalienverbrauch führt.

Durch die Beseitigung unkontrollierter luftgetragener Sprühvorgänge bietet der Slopehelper Pflanzenschutzspritzer eine nachhaltigere, kosteneffizientere und umweltbewusstere Lösung für Weingarten- und Obstplantagenbehandlungen.

Die Slopehelper Basisplattform ist mit einer selbststabilisierenden Gravitationsplattform ausgestattet, die sicherstellt, dass der Sprühtank unabhängig vom Geländeprofil stets in einer konstanten horizontalen Position bleibt.

Dieses fortschrittliche Stabilisierungssystem bietet mehrere wesentliche Vorteile:

  1. Kleinere Wendekreise – Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzenschutzspritzern, die einen Anhänger hinter einem Traktor herziehen, ermöglicht das integrierte Tankdesign eine bessere Manövrierfähigkeit, selbst mit einem großen 1000-Liter-Tank.
  2. Verbesserte Stabilität und Geschwindigkeit – Die selbstnivellierende Plattform sorgt für Balance und Stabilität, sodass die Maschine bei Geschwindigkeiten von bis zu 4 km/h auf nicht engen Gelände betrieben werden kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  3. Vollständige Tankentleerung – Am Ende des Einsatzes ermöglicht die verstellbare Plattformneigung eine effiziente Tankreinigung, um sicherzustellen, dass keine Chemikalienrückstände im Tank verbleiben.
  4. Bessere Bodenbelastungsverteilung – Durch das gleichmäßige Stabilisieren des Tankgewichts wird der Druck auf den Boden zwischen den Ketten der Basisplattform ausgeglichen, wodurch die Bildung von Abwärtsstreifen verhindert wird – ein häufiges Problem bei herkömmlichen Anhänger-Sprühern mit schweren Tanks.

Dieses intelligente Stabilisierungssystem verbessert die Effizienz, reduziert Chemikalienabfälle, erhöht die Manövrierfähigkeit und schützt die Bodenintegrität, wodurch der Slopehelper Pflanzenschutzspritzer die ultimative Hochleistungs-Lösung für moderne Weingarten- und Obstplantagensprühungen darstellt.

Der Slopehelper Pflanzenschutzspritzer erzielt einen außergewöhnlich niedrigen Chemikalienverbrauch, vergleichbar mit elektrostatischen Sprühgeräten, bei gleichzeitig hohe Abdeckungsqualität. Diese Effizienz resultiert aus mehreren fortschrittlichen Konstruktionsmerkmalen:

  • Schwenkbare Mantelgebläsen, die die Luftverteilung optimieren.
  • Perfekter turbulenter Luftstrom, der eine gründliche Mischung von Chemikalien mit Luft gewährleistet und eine gleichmäßige Tropfendistribution sicherstellt.
  • Direkte Abgabe auf die Krone, wodurch Abfall minimiert und die Pflanzenaufnahme maximiert wird.
  • Präzise Volumensteuerung der Chemikalien, die sicherstellt, dass die richtige Menge an Chemikalien ohne Überschüsse aufgetragen wird.

Im Gegensatz zu elektrostatischen Pflanzenschutzspritzern, die auf geladene Partikel für die Haftung angewiesen sind und von Feuchtigkeit beeinflusst werden können, arbeitet der Slopehelper Pflanzenschutzspritzer mit herkömmlichen Düsen, die in den kanalisierte Lüftern positioniert sind. Dies gewährleistet eine zuverlässige und konstante Sprühleistung, unabhängig von den Feuchtigkeitsbedingungen, bei gleichzeitiger Lieferung von ultraniedrigem Verbrauch und perfekter Kronenabdeckung.

Durch die Kombination modernster Aerodynamik mit präzisem Sprühen bietet der Slopehelper-Sprüher eine kosteneffiziente, effiziente und hochgradig anpassungsfähige Lösung für das moderne Weinbau- und Obstplantagenmanagement.

Technical Specifications

Höhe (Hauptinstrument)

2500 mm

Länge (Hauptinstrument)

1375 mm

Breite (Hauptinstrument)

1745 mm

Gewicht (Hauptinstrument)

530 kg

Höhe (Platform Tank)

1465 mm

Länge (Platform Tank)

1250 mm

Breite (Platform Tank)

1115 mm

Volumen (Platform Tank)

275 Gallonen = 1000 l

Arbeitshöhe des Laubs

400-4200 mm

Arbeitsbreite der Reihen

bis zu 3500 mm

Durchmesser des Sprühflecks

1500 mm

Drehgeschwindigkeit des Ventilators

600-1300 U/min, wählbar

Schalldruckpegel

50 dB

Materialverbrauch

50-300 l/Ha, verstellbar

Arbeitsgeschwindigkeit

2-4 km/h

Kompatibilität

SH.056 Slopehelper

Antriebsart

Direktanschluss

Motor

Bürstenloser Motor - BLDC

Anzahl der Lüfter

4 Kanäle (2 nach oben, 2 nach unten)

Kanaldurchmesser

800 mm

Vertikale Bewegung

1460-1810 mm

Schwenkverstellung

10º, 30º, 45º

Kanalaustrittsöffnung

520 mm im Durchmesser

Sprühwinkel Ungefähr

30º

RPM Lüfter

2300

Luftstrom

4 m2/s

Luftgeschwindigkeit am Austritt

2,3 m/s

Schätzen Sie Ihre Investition

Berechnen Sie Ihre Einsparungen mit dem zweiseitiger Pflanzenschutzspritze Aufsatz

Das autonome Roboter-Landwirtschaftsystem Slopehelper ist eine vollelektrische Niederspannungslösung für die Transformation von Obstweine und Weingarten baubetrieben. Im Vergleich zu herkömmlichen traktorbasierten Methoden bietet Slopehelper:

  • Bis zu 3x niedrigere Betriebskosten
  • Signifikante reduzierte Anfangsinvestition
  • Vollständig autonome Leistung, die den Arbeitsaufwand reduziert

Mit einem fortschrittlichen, kosteneffizienten Ansatz gewährleistet Slopehelper langfristige Einsparungen und betriebliche Effizienz.

Verwenden Sie den Zweiseitiger Pflanzenschutzspritze Aufsatz in unserem Rentabilitätsrechner, um Ihre Investition zu schätzen und zu berechnen, wie viel Sie sparen können.