4197
Entlauber

Entfernung von Blättern aus dem Weinbergsdach rund um die Trauben

Der Slopehelper Entlauber ist ein innovatives Entblätterungssystem, das überschüssiges Laub aus dem Weinbergsdach entfernt, die Sonnenbestrahlung der Trauben verbessert und dadurch die Traubequalität steigert. Der Slopehelper Entlauber arbeitet nach dem Prinzip des Blattbeschnitts. Die Blätter werden zunächst zwischen zwei rotierenden Walzen komprimiert, anschließend mittels Vakuums angesaugt und gleichmäßig auf dem Plantagenboden verteilt, wo sie natürlich zersetzen.

Um eine präzise Blattentfernung ohne Beschädigung der Reben zu gewährleisten, ist der Entblätterer mit einem Scheibenschneider ausgestattet, der das versehentliche Erfassen oder Reißen junger Triebe verhindert. So wird die Gesundheit und Struktur der Reben erhalten und gleichzeitig die Sonneneinstrahlung sowie der Luftstrom für eine bessere Traubenreifung optimiert.

100% autonom | 100% elektrisch

Funktion & Vorteile

Weinberge unterscheiden sich in Stammhöhe und der Position der Traubenrispen, weshalb eine anpassbare Entlaubenshöhe für ein optimales Laubwandmanagement unerlässlich ist. Der Slopehelper Enlauber verfügt über ein vollständig einstellbares Höhensystem, mit dem Winzer die Entlaubenposition exakt an die spezifische Struktur ihres Weinbergs anpassen können. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Blätter effektiv entfernt werden, ohne die Traubenrispen zu beeinträchtigen – ganz gleich ob bei niedrig erzogenen Reben, hohen Spalieren oder speziell gestalteten Pflanzanlagen.

Durch die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Weinberganlagen bietet der Slopehelper Entlauber eine individuell konfigurierbare, hochpräzise Lösung, die die Sonneneinstrahlung, die Luftzirkulation und damit die Qualität der Trauben deutlich verbessert.

Der Slopehelper Entlauber ist mit einem intelligenten Positionierungssystem ausgestattet, das den Entlaubungskopf automatisch mit den Bewegungen der Basisplattform synchronisiert. Dies gewährleistet einen präzisen und gleichmäßigen Entlaubungsprozess – unabhängig von Geländeschwankungen, Abweichungen in der Echtzeit-Trajektorie oder dem Einsatz auf rutschigen Oberflächen.

Durch die dynamische Anpassung an die Struktur des Laubdachs sorgt das System für eine gleichmäßige Blattentfernung und optimiert so die Sonneneinstrahlung sowie die Luftzirkulation rund um die Traubenrispen. Diese fortschrittliche Automatisierung macht manuelle Einstellungen überflüssig und steigert die Effizienz, Genauigkeit und Leichtigkeit der Weinbergpflege – bei gleichzeitiger Sicherstellung optimaler Bedingungen für eine qualitativ hochwertige Traubenproduktion.

Beim Arbeiten auf rutschigen Flächen oder beim Befahren von Hängen ist die präzise Ausrichtung des Entlaubungskopfes mit dem Weinbergsdach entscheidend für eine genaue und gleichmäßige Blattentfernung

Der Slopehelper Enlauber ist mit einem fortschrittlichen vertikalen Positionierungssystem ausgestattet, das kontinuierlich die Neigung des Geräts und die Geländeschwankungen überwacht. Dadurch bleibt der Entlaubungsmechanismus selbst unter anspruchsvollen Geländebedingungen stets perfekt an den Rebzeilen ausgerichtet

Durch die dynamische Anpassung an Unebenheiten und Hangwinkel gewährleistet das System eine gleichmäßige Abdeckung des Laubdachs, verhindert ungleichmäßiges Entlauben und maximiert die Sonneneinstrahlung sowie die Luftzirkulation zur Verbesserung der Traubenqualität.

Um eine optimale Effizienz und einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist der Slopehelper Enlauber mit einer Vorschneideeinheit ausgestattet – einem Sägeblatt, das vor dem Entlaubungskopf positioniert ist. Dieser Vorschneider kappt Äste zuverlässig, bevor sie die Entlaubungstrommeln erreichen, und verhindert so ein Verklemmen oder Blockieren des Systems.

Durch das Eliminieren potenzieller Hindernisse verbessert die Sägeschneide die Laufruhe des Betriebs, sorgt für eine gleichmäßige Blattentfernung und erhält gleichzeitig die Gesundheit und Struktur des Laubdach des Weinbergs.

Der Slopehelper Entlauber ist mit leicht zugänglichen Abdeckungen ausgestattet, die eine schnelle und effiziente Wartung der Entlaubungstrommeln ermöglichen. Diese Abdeckungen erlauben es dem Bediener, den Kopf einfach zu öffnen und die Trommeln bei Bedarf zur Reinigung und Wartung zugänglich zu machen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.

Zusätzlich verfügt der Saugventilatorblock über einen Schnellöffnungsmechanismus, der unmittelbaren Zugang zu den Ventilator-Komponenten für Reinigung und Wartung bietet. Dieses benutzerfreundliche Design minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb sowie eine gleichbleibende Entlaubungseffizienz während der gesamten Saison.

Der Entlauber arbeitet, wie alle Instrumente des Slopehelper Agrosystems, ausschließlich mit elektromechanischen Lösungen und verzichtet komplett auf hydraulische oder pneumatische Antriebe.

Das elektromechanische Design sorgt dafür, dass der Entlauber eine voll einsatzbereite, hocheffiziente und langlebige Lösung für die moderne Obsternte darstellt.

Technische Spezifikationen

Höhe

2020 mm

Länge

1600 mm

Breite

1575 mm

Gewicht

565 kg

Horizontal automatische Einstellung des Schneiders

bis zu 600 mm Bewegung nach außen

Reihenbreite

bis zu 2800 mm

Horizontale Einstellung der Messer

bis zu 150 mm vom Schneider entfernt

Vertikale Bewegung des Rahmens

850-1650 mm von dem Boden

Rahmenneigung bei unebenem Gelände

± 15º

Einlassluftstrom

2,6 m/s

Schallleistungspegel

60 dB

Kompatibilität

SH.056 Slopehelper

Antriebsmethode

Keilriemen

Anzahl der Riemen

3

Motor

Bürstenloser Motor - BLDC

Messertyp

Vielzweckklinge mit Hartmetallspitze

Anzahl der Messer

2

Breite der Trommel / Schneidplatte

500 mm

Schätzen Sie Ihre Investition

Berechnen Sie Ihre Einsparungen mit dem Entlauber Anbaugerät

Das autonome Roboter-Landwirtschaftsystem Slopehelper ist eine vollelektrische Niederspannungslösung für die Transformation von Obstweinen und Weingarten baubetrieben. Im Vergleich zu herkömmlichen traktorbasierten Methoden bietet Slopehelper:

  • Bis zu 3x niedrigere Betriebskosten
  • Signifikante reduzierte Anfangsinvestition
  • Vollständig autonome Leistung, die den Arbeitsaufwand reduziert

Mit einem fortschrittlichen, kosteneffizienten Ansatz gewährleistet Slopehelper langfristige Einsparungen und betriebliche Effizienz.

Benutzen Sie den Entlauber Anbaugerät in unserem Rentabilitätsrechner, um Ihre Investition zu schätzen und zu berechnen, wie viel Sie sparen können.