Granulat-/Anwendung mit Pelletdüngern
Das Slopehelper fortschrittliche pneumatische Düngesystem gewährleistet eine maximale Effizienz, präzise Nährstoffverteilung und minimalen Abfall.
Auf dem aktuellen Markt sind zwei Hauptkonzepte für die Düngerverteilung vorhanden:
- Mechanische Verteilung, bei der Granulate/Pellets durch mechanischen Aufprall verbreitet werden, was zu einer ungleichmäßigen Abdeckung führt.
- Pneumatische Verteilung, bei der Granulate/Pellets durch Luftströmung verteilt werden, was eine präzise und gleichmäßige Düngerverteilung sicherstellt.
Pneumatische Systeme gelten als die fortschrittlichsten, da sie eine optimale Verteilungsgenauigkeit in gezielten Düngungszonen bieten, die Effizienz maximieren und minimieren gleichzeitig den Abfall.
- Düngertank mit Steuerung & pneumatischem System – Lagert und regelt den Düngerfluss und sorgt für eine präzise Verteilung.
- Verteilungssystem – luftbetriebene Auslässe liefern den Dünger genau dorthin, wo er benötigt wird, wodurch die Nährstoffaufnahme verbessert und Verluste reduziert werden.
Dieses vollautomatische Präzisionsdüngesystem verbessert die Effizienz, die Gesundheit der Pflanzen und die Nachhaltigkeit und ist somit eine ideale Lösung für das moderne Obstwiese– und Weinberge-Management.
100% autonom | 100% elektrisch
Funktion & Vorteile
Der Dünger enthält aktive chemische Komponenten, die erhebliche Gesundheitsrisiken für den Betreiber darstellen können, was den Einsatz von Schutzausrüstung bei manueller oder traktorgestützter Anwendung erforderlich macht. In herkömmlichen Systemen ist der Traktorfahrer während der Verteilung direkt Luftpartikeln, Staub und potenziellen chemischen Gefahren ausgesetzt.
Das Slopehelper Düngegerät ist ein vollständig autonomes System, das die Notwendigkeit eines Betreibers im Anwendungsbereich eliminiert. Durch den Betrieb ohne menschliches Eingreifen:
- Beseitigt Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit chemischer Exposition.
- Eliminiert die Notwendigkeit für Schutzausrüstung, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
- Sorgt für eine sicherere Arbeitsumgebung, wodurch die Düngerausbringung effizient und risikofrei wird.
Diese nächste Generation der autonomen Düngungstechnologie setzt sowohl auf die Sicherheit des Betreibers als auch auf präzise Landwirtschaft und gewährleistet eine optimale Dünger-Verteilung bei null menschlicher Exposition.
Das Slopehelper Düngegerät gewährleistet eine hochpräzise, gleichmäßige Verteilung von Mineralgranulaten und verarbeitet dabei auch nahtlos Pellets und Samen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die ungleichmäßige Verteilungsmuster verursachen können, sorgt die fortschrittliche pneumatische Verteilungstechnologie für eine gleichmäßige Streuung über das Zielgebiet.
Dieses vielseitige Design ermöglicht eine effiziente Düngung und Aussaat, maximiert die Nährstoffverfügbarkeit, die Pflanzenuniformität und die Gesamtproduktivität der Anpflanzung. Egal ob Granulate, organische Pellets oder decken Pflanzensamen verteilt werden, das Slopehelper Düngegerät sorgt für eine gleichmäßige Anwendung bei einem minimalen Abfall und optimiert sowohl den Ertrag als auch die Ressourceneffizienz.
Das Slopehelper Düngegerät ist mit einem großen 1,1 m³ Tank ausgestattet, der sicher auf der Ladeplattform der Slopehelper Basisplattform installiert ist. Das gravitätsstabilisierte Design gewährleistet einen sicheren und stabilen Betrieb, selbst auf rutschigem oder unebenem Gelände, und verhindert das Risiko einer Instabilität, während Transport von schweren Lasten.
- Die Maximale Verteilung ermöglicht die Abdeckung von nahezu 3 Hektar mit einer einzigen Befüllung, wodurch die Nachfüllhäufigkeit reduziert wird.
- Moderate Anwendung unterstützt eine gesamte tägliche Schicht, wodurch die Effizienz maximiert und Ausfallzeiten minimiert werden.
Dieses Hochkapazitätstank-Design verbessert die Produktivität erheblich, reduziert betriebliche Unterbrechungen und gewährleistet eine kontinuierliche, präzise Düngung für das großflächige Weinbergen- und Obstwiesen-Management.
Das Slopehelper Düngegerät ist mit 8 unabhängigen pneumatischen Kanälen ausgestattet, die eine präzise und effiziente Düngerverteilung über die Pflanzungsdurchgänge hinweg gewährleisten.
Das schaltbare Kanalsystem ermöglicht es den Landwirten, jeden Kanal individuell zu steuern, wodurch eine maßgeschneiderte Düngung basierend auf spezifischen Bedürfnissen möglich wird.
Diese Flexibilität bringt:
- Eine gezielte Verteilung – Möglichkeit, nur in Durchgangsbereichen oder nur in Wurzelzonen zu düngen.
- Eine optimierte Düngernutzung – Reduziert den Abfall, indem Nährstoffe genau dort angewendet werden, wo sie benötigt werden.
- Anpassungsfähigkeit an verschiedene Pflanzungsstrukturen – Passt die Verteilungseinstellungen je nach Pflanzentyp, Wachstumsphase oder Bodenbedingungen an.
Diese fortschrittliche pneumatische Anlage gewährleistet eine effiziente, ressourcensparende und umweltfreundliche Düngung, maximiert die Pflanzengesundheit und Produktivität und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten.
Der Slopehelper pneumatische Düngerstreuer nutzt ein innovatives Dosiersystem, das Präzisionsdosierer für Granulate/Pellets mit Venturi-Rohren kombiniert und so eine hocheffiziente Verteilung des Düngers gewährleistet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen pneumatischen Düngersystemen, bei denen die verteilten Komponenten am Ende der Leitung an Schwung verlieren, beschleunigt das Slopehelper-System die Granulate vor der Ausbringung. Dies wird erreicht durch:
- Präzise Dosierung der Komponenten in das Venturi-Rohr, was eine kontrollierte und genau dosierte Ausbringung sicherstellt.
- Einsatz von Druckluft zur Beschleunigung der Granulate, sodass sie effizient durch die Verteilrohre transportiert werden.
- Aufrechterhaltung des Hochgeschwindigkeitsstroms bis zum Ausbringungspunkt, was eine gleichmäßige und wirkungsvolle Düngerverteilung im Zielbereich gewährleistet.
Diese fortschrittliche pneumatische Lösung sorgt für eine bessere Durchdringung des Düngers, eine gleichmäßigere Verteilung und eine höhere Betriebseffizienz – und ist damit herkömmlichen pneumatischen Düngungssystemen überlegen.
Für eine effektive Düngung ist es entscheidend, eine gleichmäßige Verteilung pro Fläche beizubehalten. In herkömmlichen Systemen ist dies schwierig, da der Traktorfahrer die Geschwindigkeit manuell regeln muss, was häufig zu ungleichmäßiger Düngung führt.
Die Slopehelper Düngermaschine beseitigt dieses Problem durch eine automatisierte Synchronisation zwischen der Dosierung und der Geschwindigkeit der Basisplattform. Die Düngermaschine bietet:
- Eine gleichmäßige Düngerverteilung, unabhängig von Geschwindigkeitsvariationen.
- Präzise Anwendung, um Unter- oder Überdüngung zu vermeiden.
- Vollständig automatisierte Bedienung, die menschliche Fehler ausschließt und maximale Effizienz sicherstellt.
Dieses fortschrittliche, geschwindigkeitsbasierte Dosiersystem garantiert eine gleichmäßige Nährstoffverteilung, optimiert die Pflanzengesundheit, reduziert Abfall und verbessert die Gesamtproduktivität der Plantage.
Das Slopehelper Düngegerät verfügt über ein dreigeteiltes Verteilungssystem, das aus den folgenden Segmenten besteht:
-
Ein zentrales Segment für die Hauptdüngung.
- Zwei klappbare Seitensegmente, die über Aktuatoren präzise positioniert werden können.
Dieses flexible Design ermöglicht es den Landwirten, die Verteilungszonen anzupassen, um den Dünger so nah wie möglich an den Wurzeln auszubringen.
Die klappbaren Seitenaufnahmen bieten:
- Anpassungsfähigkeit an verschiedene Reihenbreiten und Pflanzungslayouts.
- Präzise Platzierung, die die Nährstoffaufnahme verbessert und Abfall reduziert.
- Kompaktes Zusammenklappen für den Transport und die Manövrierfähigkeit, wodurch Schäden in engen Weinbergreihen verhindert werden.
Dieses innovative Verteilungssystem steigert die Effizienz, Flexibilität und Präzision und macht dem Slopehelper Düngegerät zu einer optimalen Lösung für das moderne Obst– und Weinbau-Management.
Das Slopehelper Düngegerät ist mit aufgehängten, klappbaren Seitendistributoren ausgestattet, die eine sichere und präzise Düngung in der Nähe von Baumstämmen gewährleisten. Während diese Seitenaufnahmen nah an den Stämmen arbeiten, ermöglicht ihr spezielles Aufhängungssystem, dass sie beim Kontakt sanft über Hindernisse gleiten, wodurch sowohl die Bäume als auch die Ausrüstung vor Schäden geschützt werden.
Dieser intelligente Aufhängungsmechanismus bietet:
- Automatische Umgehung von Hindernissen, wodurch die Aufprallkraft auf die Baumstämme reduziert wird.
- Schutz vor Schäden sowohl für die Distributoren als auch für die Infrastruktur der Pflanzung.
- Nahtlose Anpassung an Geländeveränderungen, um eine ununterbrochene Düngung zu gewährleisten.
Mit dieser fortschrittlichen Sicherheitsfunktion garantiert das Slopehelper Düngegerät eine reibungslose und risikofreie Bedienung, selbst in dichten Obstwiesen und Weinbergen mit unregelmäßigen Reihenabständen.
Technische Spezifikationen
Höhe
Länge
Breite
Gewicht
Arbeitsbreite
Dosierung (Pelletierte Düngemittel)
Dosierung (Granulierte Dünger)
Tankvolumen
Schalldruckpegel
Betriebsgeschwindigkeit
Kompatibilität
Motor
Schätzen Sie Ihre Investition
Berechnen Sie Ihre Einsparungen mit dem Düngegerät Anbaugerät
Das autonome Roboter-Landwirtschaftsystem Slopehelper ist eine vollelektrische Niederspannungslösung für die Transformation von Obstwiesen und Weinbergen baubetrieben. Im Vergleich zu herkömmlichen traktorbasierten Methoden bietet Slopehelper:
- Bis zu 3x weniger Betriebskosten
- Signifikante reduzierte Anfangsinvestition
- Vollständig autonome Leistung, die den Arbeitsaufwand reduziert
Mit einem fortschrittlichen, Slopehelper gewährleistet langfristige Einsparungen und betriebliche Effizienz.
Verwenden Sie den Düngegerät Anbaugerät in unserem Rentabilitätsrechner, um Ihre Investition zu schätzen und zu berechnen, wie viel Sie sparen können.