
Blütenentfernung in Obstwiesen zur Regulierung der Ernteentwicklung.
Die seitliche Blütenausdünnung in Obstwiesen ist ein entscheidender Betrieb zur Maximierung des Fruchtertrags durch die Regulierung der Blütendichte. Konventionelle Blütenausdünnungsgeräte sind jedoch traktorbetriebene Geräte, die einen hochqualifizierten Fahrer erfordern, um eine präzise Positionierung in Bezug auf die Reihe aufrechtzuerhalten, die richtige Neigung anzupassen und die Rotationsgeschwindigkeit des Geräts mit der Traktorgeschwindigkeit zu synchronisieren. Jede Abweichung kann zu einer Überausdünnung führen, welche die Blüten beschädigt und letztlich die Ernte verringert, anstatt sie zu verbessert.
Im Gegensatz zu traditionellen Methoden arbeitet das Slopehelper Blütenausdünnunsgerät vollständig autonom, wodurch die Notwendigkeit manueller Expertise entfällt. Das System passt sich automatisch seine Position, Geschwindigkeit und Rotationsparameter an, um eine sanfte und präzise Ausdünnung ohne menschliches Eingreifen zu gewährleisten. Diese fortschrittliche Automatisierung garantiert eine optimale Ausdünnungseffizienz, minimiert den Blütenverlust und maximiert die Produktivität des Obstgartens ohne betriebliche Fehler.
100% autonom | 100% elektrisch
Features & Benefits
Da das Blütenausdünnunsgerät hohe ist, kann bereits ein geringes Rutschen auf unebenem oder rutschigem Gelände seine Positionierung und Effektivität erheblich beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass die rotierenden Bürstendrähte in der richtigen Höhe bleiben, ist das Slopehelper Blütenausdünnunsgerät mit einem automatischen vertikalen Positionierungssystem ausgestattet.
Dieses System passt kontinuierlich die Höhe des Geräts an, um Geländeunterschiede auszugleichen und einen präzisen Kontakt mit den Blüten aufrechtzuerhalten. Durch die Stabilisierung der vertikalen Ausrichtung wird eine konstante Ausdünnungsgenauigkeit gewährleistet, Überausdünnung oder ineffektiven Betrieb verhindert und das Ertragspotential der Früchte unter allen Bedingungen im Obstwiesen maximiert.
In echten Obstwiesen sind die Reihen selten perfekt gerade. Das bedeutet, dass das Blütenausdünnunsgerät seine Position relativ zur Reihe kontinuierlich anpassen muss, um eine präzise Ausdünnung zu gewährleisten.
Das Slopehelper Blütenausdünnunsgerät ist mit einem speziellen Aktuatorsystem ausgestattet, das automatisch die seitliche Position des Geräts anpasst und eine optimale Ausrichtung zu den Bäumen gewährleistet. Diese dynamische Anpassung verhindert Blütenschäden durch eine falsche Positionierung und garantiert eine präzise, gleichmäßige Ausdünnung, unabhängig von Unregelmäßigkeiten in den Reihen.
Die Aufrechterhaltung der richtigen Anzahl von Draht-/Fadenschlägen pro Kronenfläche ist entscheidend für eine effektive Blütenausdünnung. Ist die Rotationsgeschwindigkeit zu hoch, können Blüten beschädigt werden, während sie bei zu niedriger Geschwindigkeit die Ausdünnung unzureichend ist.
Als vollautomatisierter Roboter, regelt das Slopehelper Blütenausdünnunsgerät automatisch die Rotationsgeschwindigkeit der Fadentrommel und sorgt so für eine präzise und gleichmäßige Anzahl an Schlägen pro Kronenfläche. Diese fortschrittliche Automatisierung beseitigt die Notwendigkeit manueller Anpassungen und gewährleistet eine optimale Ausdünnungseffizienz, eine gleichmäßige Blütenentfernung und maximiert den Fruchtertrag, ohne das Risiko von Überausdünnung oder Beschädigungen.
Konventionelle Blütenausdünnunsgeräten verwenden typischerweise dicke Silikonstäbe oder Polymerfinger, um die Ausdünnungseffizienz zu verbessern. Diese Lösungen sind jedoch mit Nachteilen verbunden:
- Dickerer Faden kann weniger präzise sein, was zu Überausdünnung und reduziertem Fruchtansatz führen kann.
- Dünne Faden bieten eine bessere Ausdünnungspräzision, schädigen jedoch oft die zukünftigen Fruchtstiele und -zweige, was sich negativ auf die Fruchtentwicklung auswirkt.
Das Slopehelper Blütenausdünnunsgerät hat ein innovatives Design mit abgewinkelter Spitzenform für seine Polymerdrähte/Faden ein, das die Effizienz einer feinstrukturierten Ausdünnung mit Schadenvermeidung kombiniert.
Die abgewinkelten Spitzen ermöglichen eine sanfte, aber effektive Ausdünnung, sodass überschüssige Blüten entfernt werden, während zukünftige Fruchtstiele unbeschädigt bleiben.
Im Gegensatz zu dickeren Stangen oder Polymerfingern die Kontaktfläche ist klein, was eine präzise Ausdünnung ermöglicht, ohne die Fruchtzonen vollständig abzureißen.
Diese optimierte Ausdünnungsmethode sorgt für eine hochwertigere Ausdünnung, bessere Fruchtverteilung und ein höheres Erntepotenzial, wodurch das Slopehelper Blütenausdünnunsgerät eine überlegene Lösung für das Obstweisemanagement darstellt.
Um eine optimale Ausdünnungseffizienz der Blüten zu erreichen, verfügt das Slopehelper Blütenausdünnunsgerät über ein spezielles Faden-Ammortisationssystem, das sowohl macht die Leistung als auch die Betriebsgeschwindigkeit besser.
Im Gegensatz zu herkömmlichen statischen Faden können amortisierte Drähte Aufprallkräfte absorbieren, was einen sanfteren und kontrollierteren Kontakt mit dem Blätterdach ermöglicht. Dies führt zu:
- Flüssigere Ausdünnungsbewegungen, die den Stress auf fruchttragenden Stielen verringern.
- Betriebsgeschwindigkeit ohne das Risiko von übermäßigem Blütenverlust oder Schäden.
- Eine gleichmäßigere Ausdünnung, da sich die flexible Bewegung der Schnüre dynamisch an die Variationen im Blätterdach anpasst.
Dieses modern Dämpfungssystem gewährleistet eine effiziente und gleichmäßige Ausdünnung , sichert ein hohes Fruchtertragspotenzial und erlaubt eine schnelle und schonende Arbeitsweise ohne Schäden.. Dieses fortschrittliche Amortisationssystem sorgt für eine effiziente und gleichmäßige Ausdünnung, das hohe Fruchtertragspotential und ermöglicht einen schnellen Betrieb ohne Schaden.
Technical Specifications
Höhe
Länge
Breite
Gewicht
Schallleistungspegel
Kompatibilität
Motor
Schätzen Sie Ihre Investition
Berechnen Sie Ihre Einsparungen mit dem Blütenausdünnung Aufsatz
Das autonome Roboter-Landwirtschaftsystem Slopehelper ist eine vollelektrische Niederspannungslösung für die Transformation von Obstweine und Weingarten baubetrieben. Im Vergleich zu herkömmlichen traktorbasierten Methoden bietet Slopehelper:
- Bis zu 3x niedrigere Betriebskosten
- Signifikante reduzierte Anfangsinvestition
- Vollständig autonome Leistung, die den Arbeitsaufwand reduziert
Mit einem fortschrittlichen, kosteneffizienten Ansatz gewährleistet Slopehelper langfristige Einsparungen und betriebliche Effizienz.
Verwenden Sie den Blütenausdünnung Aufsatz in unserem Rentabilitätsrechner, um Ihre Investition zu schätzen und zu berechnen, wie viel Sie sparen können.
